Eucharistie im Leben und Denken Edith Steins

Mariéle Wulf

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterScientificpeer-review

    Abstract

    Im Leben der Philosophin, Theologin und Karmelitin Edith Stein wird die Eucharis-tie mehr und mehr zur Lebensform. Stein stellt ihre dogmatischen Grundgedanken in den organischen Zusammenhang mit der Inkarnation, dem Heiligen Geist und Maria. Die Erziehung zur Eucharistie ist für Stein wichtig, denn dieses zentrale Glaubensgeheimnis soll nicht nur der Liturgie, sondern dem Leben Form geben. Ihr eigenes Leben war von den Eucharistischen Grundhaltungen geprägt: vom Opfer, von der Einswerdung und von der Stellvertretung und nicht zuletzt von der Danksagung.
    Original languageGerman
    Title of host publicationEdith Stein Jahrbuch
    PublisherEchter Verlag GmbH
    Chapter4
    Pages173-199
    Number of pages27
    Publication statusPublished - 12 Mar 2021

    Keywords

    • eucharisty
    • SPIRITUALITY
    • education
    • Phenomenology
    • Edith Stein
    • Sacrifice

    Cite this