Abstract
Edith Stein war eine Ausnahmefrau. Ihre Sicht auf die Frau, eine phänomenologi-sche Analyse des Wesens, beschreibt die Frau als Mensch und Individuum ebenso wie in ihrer spezifische weiblichen Eigenart: auf Personen und Werte gerichtet, Mutter, Jungfrau und Braut, die nicht nur für Kinder und Kirche, sondern auch für die Kultur Verantwortung trägt. Diese Analyse wird im Folgenden ergänzt durch Steins Sicht auf den Mann, der sachlich ausgerichtet ist, Stärke zeigt in Eroberung und Herrschaft und gestalterisch tätig ist in der Schöpfung. Im Vater- und Muttersein ergänzen sich Mann und Frau zum Dienst am Leben. Daraus lassen sich weitere Perspektiven für die Gesellschaft, aber auch für die Kirche ableiten.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Edith Stein Jahrbuch 2020 |
Publisher | Echter Verlag GmbH |
Pages | 192-214 |
Number of pages | 23 |
Publication status | Published - 31 Mar 2020 |
Keywords
- Edith Stein
- man
- woman
- gender
- PHENOMENOLOGY
- anthroplogy
- CHURCH
- Ministry