Abstract
Sozialunternehmertum bezieht sich auf die innovative Nutzung wie Kombination von Ressourcen zur Bewältigung sozialer Probleme und Bedürfnisse. Wir zeichnen Debatten um die Definition von Sozialunternehmertum nach und stellen institutionellen Wandel und die Verfolgung vielfältiger Ziele als Schlüsselmerkmale von Sozialunternehmertum heraus. Auf Basis einer Diskussion verschiedener Arbeiten der Management-, Organisations- und Unternehmertumsforschung eröffnen wir eine prägnante und generative Perspektive auf Sozialunternehmertum. Sie soll helfen, die Erforschung sozialer Innovationen voran zu treiben.
Translated title of the contribution | Social Entrepreneurship |
---|---|
Original language | German |
Title of host publication | Handbuch Innovationsforschung |
Editors | B. Blättel-Mink, I. Schulz-Schaeffer, A. Windeler |
Publisher | Springer |
Pages | 509-524 |
ISBN (Electronic) | 978-3-658-17671-6 |
ISBN (Print) | 978-3-658-17667-9 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2021 |
Keywords
- social entrepreneurship
- social enterprise
- governance