TY - JOUR
T1 - Warum sozialpsychologische Forschung für die Rechtswissenschaften von Interesse ist
AU - Corcoran, Katja
AU - Crusius, Jan
PY - 2014
Y1 - 2014
N2 - ENGLISH: The aim of this article is to discuss how psychological research can inform law in the context of governance. We briefly describe the areas of investigation of psychological research and social psychological research in particular. Based on a n example, we highlight why psychological findings are relevant for law. In addition, we describe the experiment as a central research method of psychological research and discuss its strengths and its limitations. DEUTSCH: Ziel des Artikels ist es, zu ergründen, welchen Beitrag die psychologische Forschung für die Rechtswissenschaften im Rahmen des Governance-Ansatzes leisten kann. Wir umreißen, mit welchen Fragestellungen sich die psychologische und insbesondere die sozialpsychologische Forschung beschäftigt, und verdeutlichen anhand eines Beispiels, warum die Erkenntnisse aus dieser Forschung für die Ziele der Rechtswissenschaften relevant sind. Zudem stellen wir das Experiment als eine zentrale Forschungsmethode der Psychologie vor und zeigen dessen Vorteile und Grenzen auf.
AB - ENGLISH: The aim of this article is to discuss how psychological research can inform law in the context of governance. We briefly describe the areas of investigation of psychological research and social psychological research in particular. Based on a n example, we highlight why psychological findings are relevant for law. In addition, we describe the experiment as a central research method of psychological research and discuss its strengths and its limitations. DEUTSCH: Ziel des Artikels ist es, zu ergründen, welchen Beitrag die psychologische Forschung für die Rechtswissenschaften im Rahmen des Governance-Ansatzes leisten kann. Wir umreißen, mit welchen Fragestellungen sich die psychologische und insbesondere die sozialpsychologische Forschung beschäftigt, und verdeutlichen anhand eines Beispiels, warum die Erkenntnisse aus dieser Forschung für die Ziele der Rechtswissenschaften relevant sind. Zudem stellen wir das Experiment als eine zentrale Forschungsmethode der Psychologie vor und zeigen dessen Vorteile und Grenzen auf.
UR - https://doaj.org/article/b2c63591c5c8449583c1bfaccad44eec
U2 - 10.25364/1.1:2014.1.3
DO - 10.25364/1.1:2014.1.3
M3 - Article
SN - 2409-6911
JO - Austrian Law Journal
JF - Austrian Law Journal
ER -